Seine musikalische Ausbildung erhielt der 1984 in Frankfurt geborene Sänger bei der Limburger Dommusik und an der Musikhochschule Freiburg. Im November 2017 übernahm Julian Prégardien eine Professur für Gesang an der Hochschule für Musik und Theater München. Julian Prégardien debütierte 2017 an der Bayerischen Staatsoper in der Titelpartie von Carl Maria von Webers Oberon (Ivor Bolton). Opernprojekte dieser Saison sind u.a. Pedrillo in Mozarts Entführung bei der Salzburger Mozartwoche (René Jacobs) sowie Narraboth in Strauss' Salome bei den Salzburger Festspielen (Franz Welser-Möst). Im Konzertbereich zählt Julian Prégardien zu den gefragtesten Interpreten der Evangelisten-Partien Johann Sebastian Bachs. Der 2017 mit dem International Classical Music Award ausgezeichnete Liedinterpret war an der Gesamtaufführung aller Lieder von Franz Schubert sowohl bei der Schubertiade als auch in der Wigmore Hall beteiligt. Auf CD sind in den letzten Jahren u.a. Bachs Matthäuspassion und Johannespassion mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks und Concerto Köln, Rameaus Zaïs mit Les Talens Lyriques und Christophe Rousset sowie die Lied-CDs "An die Geliebte", "Schubertiade" und "Father and Son" erschienen.
www.julianpregardien.de
Michael Gees, Komponist, Pianist und Improvisator, ließ nach steiler Wunderkindkarriere als 15jähriger die Musik zunächst einmal hinter sich. Nach Studienjahren in Salzburg, Wien, Detmold und Hannover arbeitet er seit 1980 als freischaffender Komponist und Pianist. Er verbindet die Musik „alter Meister“ mit der Darbietung eigener Werke und tritt in Dialog mit den Persönlichkeiten der „Klassik“. Mit Leidenschaft widmet er sich der Improvisation, die stets einen Bestandteil seiner Klavierabende ausmacht. Damit geht er alte neue Wege. Mit dem von ihm selbst gegründeten forum kunstvereint verwirktlicht er seit September 2001 im Consol Theater, sein Hauptanliegen: Künstlerische Zukunftsgestaltung.Beim eigenen Label kunstvereint, bei CPO und EMI sind etliche CDs mit Michael Gees erschienen.Seit 2007 ist er mit Challenge Classics verbunden. Die dort erschienene Schöne Müllerin (mit Christoph Prégardien) wurde 2009 mit dem MIDEM Classical Award ausgezeichnet und wurde gleich Recording of the Year.
www.michaelgees.com
zurück zum Seitenanfang
|